Sachverständiger Prüfer und Gutachter für Blitz- und Überspannungsschutz 

Stehen Sie auch öfter vor den Problemen: „Diese ständig wiederkehrenden Prüfungen stehen wieder an - wann sind sie fällig - in welchem Umfang - auf welcher Grundlage - hafte ich dafür?“

Und könnte es sein, dass Teile Ihrer Anlagen im Laufe der Jahre wegen Veränderungen am Objekt ihre Schutzaufgaben nicht mehr voll erfüllen und niemand merkt es? Muss neu eingestuft werden?

Eine falsch montierte Lampe, Kamera oder ein Temperaturfühler kann Blitzströme in ein eigentlich geschütztes Gebäude leiten und Schäden an Menschen und Sachwerten verursachen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Blitzschutzanlagen nach Jahren neu zu bewerten und sicherzustellen, dass der Schutz noch gegeben ist.

Wiederkehrende Prüfungen technischer Anlagen sind für Arbeitsstätten vorgeschrieben – aber im Alltag oft schwer unterzubringen. Hierbei und bei Neubewertungen entlaste ich Sie sehr gern.

Als Sachverständiger mit langjähriger Erfahrung auch im Bereich von Universitäten und systemrelevanter kritischer Infrastruktur unterstütze ich Sie zuverlässig dabei, Ihre Pflichten im Arbeitsschutz, dem Baurecht und dem Normenwerk zu erfüllen - ohne Aufwand für Sie. Gern berate ich Sie und analysiere vor Ort, welche ihrer Anlagen wie geprüft werden müssen.

Sinngemäß sagt man mir nach: „Nehmen Sie den Herrn Jantzen, dessen Protokolle sind sehr informativ, er macht Mängelbeseitigungsvorschläge und schaut sich auch das Umfeld genau an.“ 

Meine Leistungen:

  • Prüfung bestehender Blitzschutz-, Erdungs- und Überspannungsschutzanlagen 
  • Neubewertung Ihrer Blitzschutzanlagen nach Anbauten, Zurüstungen wie Lampen, Messfühlern, Kameras, Klimatechnik, nach Änderungen an Ihren Gebäuden und technischen Anlagen, nach Nutzungsänderungen
  • Mitwirkung bei der Planung zukünftiger Anlagen
  • Risikoanalyse, Risikomanagement, Zuteilung einer Blitzschutzklasse
  • Minimierung Ihres Haftungsrisikos
  • Erstellen von Schutzvorschlägen
  • Aufbau und Führen des Prüfbuches
  • Dokumentenarchivierung
  • Lösungsfindung zum Abstellen der Mängel
  • Überwachung der Mängelabstellung
  • langjährige Erfahrung und koordinierter Prüfablauf

 

Für mehr Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.